Aussteller und Systeme 2022

Das Highlight des Jahres made in Germany <3 Gravity Bay ist mit ihrem Tabltopgame "Rapture" dabei und wir versprechen euch, dort habt ihr einiges zu schauen. Taucht bei den Jungs ein in eine tiefgründige, verwobene und stimmige Geschichte im Rapture Universum. 
dieses Skirmish wird euch packen, und nie wieder los lassen.

https://gravity-bay.com/de/index.html

"Team Titanicorn" wird euch auch dieses Jahr in den Bann von Adeptus Titanicus ziehen. Atemberaubende Miniaturen in Größe und voller bunter Pracht sind das Steckenpferd von Dizzy. 

Schon die letzten Jahre war der Spieltisch immer sehr gut gefüllt und viele mussten warten, aber jeder wusste/weiß, es lohnt sich. 

Also freut euch darauf <3 

https://www.youtube.com/channel/UC7JOy_y1pZgX2VyB2i0qdZQ

Peter von BelloLudi, aus den Niederlanden, ist das erste mal mit dabei auf der MelBel Con.

Mit dabei hat er sein Regelwerk für spannende Schlachten. Vom 15./16. Jahrhundert bis zur Neuzeit. Weitere Epochen sind auch schon in Arbeit. Zudem bietet das Regelwerk auch Skrimish-Varianten. 
Auf der Con wird Peter in die napoleanische Schlacht mit euch ziehen. Ein Muss für alle Freunde von historischen Tabletops.

Seit der ersten Con dabei, und auch dieses Jahr sind die Hammer Jungs mit dabei. 
Diesmal haben sie Carnevale von TT Combat im Gepäck. Wir freuen uns wieder auf eine super tolle Platte und auf tolle Spiele.

Das erste mal mit dabei auf der MelBel Convention sind die Würfelhelden aus Unna. Für die Jungs ein "Heimspiel" denn nach Unna ist es von Dinker nicht weit :) 

Ihren Einstand geben sie nicht mit einer Präsentation, sondern direkt mit 2 Spieltischen und 4 verschiedenen Systemen, die jeden Tag wechseln.

Am Samstag haben sie Star Wars Legion und Bolt Action im Gepäck, und am Sonntag Descent in der 3D Brettspielvariante und Stargrave. Wie man sieht, geben die Jungs alles und wir freuen uns mächtig das sie dieses Jahr endlich dabei sind.

Max, den einige von den Rogue Squadron Münster kennen, wird dieses Jahr seinen "Einstand" auf der Con haben. Er ist für Para Bellum vor Ort, und stellt euch 2 Tage lang "Conquest - Last Argument of Kings" bzw. "First Blood" vorstellen.

 

Was darf auf der Con auch nicht fehlen? Genau, INFINITY the Game. Wer wäre dafür besser geeignet, als Daniel, den viele von Topschnur kennen. 

Freut euch auf einen kunterbunten Spieltisch mit viel guter Laune. 


https://spielkunst-ev.de/wp/

Shootout in Dingstown by Axel Jansen

In diesem Tabletop-Abenteuer übernimmst Du eine Bande von bis zu 8 Cowboys oder anderen Western-Charakteren und trittst in Dingstown gegen Deine Mitspieler an. Du kannst Deine Helden dabei mit eigenen Charaktereigenschaften ausstatten, die sie im Spiel einzigartig machen.
Das Spiel mit deutschsprachigem Regelwerk eignet sich nicht nur für Scharmützel im Wilden Westen, sondern auch auf allen anderen Schauplätzen.

Axel wird selbst vor Ort sein und euch sein System vorstellen. Natürlich hat er auch das Regelwerk und so einige nützliche Dinge für das Spiel mit im Gepäck.

 

https://www.dingstown.de

Blood n Brain wird, wie schon 2018, mit ihrem Kartenspiel "Totenstadt" vor Ort sein. Totenstadt ist ein schnell erlernbares Hack & Slay Kartenspiel rund um Zombies.

 

Natürlich werden die Jungs auch die Spiele mit im Gepäck haben, denn einmal angefixt, ist man der Totenstadt verfallen.

 

 

http://www.totenstadt.com

Auch wieder mit dabei, die Jungs der Würfeloffensive Minden. Sie werden vor Ort Dystopian Wars von Warcradle Studios aus England vorstellen. Wer mag bzw wem das Spiel gefällt, hat zudem noch die Möglichkeit, dieses direkt bei den Jungs vor Ort zu erwerben :)